2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Erndtebrücks Sportlicher Leiter Holger Lerch (links) mit Mounir Saida.
Erndtebrücks Sportlicher Leiter Holger Lerch (links) mit Mounir Saida. – Foto: Fabian Werner / FW Media

Mounir Saida übernimmt im Sommer den TuS Erndtebrück

Der schwächelnde Westfalenligist TuS Erndtebrück hat seinen neuen Chefcoach für die Spielzeit 2024/25 präsentiert.

Trotz Hinrundenmeisterschaft ist der Klassenerhalt wegen einer desolaten Rückrunde immer noch nicht in trockenen Tüchern. Doch es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn es den TuS Erndtebrück mit 37 Punkten noch auf einen Abstiegsplatz führen würde. Für die kommende Saison wurde nun der 47-jährige Mounir Saida als neuer Chefcoach präsentiert.

"Mounir und ich hatten viele vertrauensvolle Gespräche und ich habe von Anfang an gespürt, dass er für die Aufgabe brennt. Er bringt jede Menge höherklassige Erfahrung mit, steht für intensiven, offensiven und dominanten Fußball. Sein Konzept hat mich vollends überzeugt, deshalb freue ich mich sehr, dass Mounir nächste Saison unser Cheftrainer wird", erklärt der Sportliche Leiter Holger Lerch.

Der A-Lizenzinhaber begann 2007 seine Trainerkarriere als Assistent beim 1. FC Kaan-Marienborn. Nach Zwischenstationen, unter anderem als U19-Trainer der Sportfreunde Siegen sowie bei den Senioren des SV Ottfingen, kehrte er 2019 als Co-Trainer zum damaligen Oberligisten Kaan-Marienborn zurück. Im Oktober 2021 trat Saida aufgrund der überraschenden Demission des Cheftrainers Tobias Wurm von seinen Aufgaben zurück. In der Saison 2022/23 trainierte der Deutsch-Tunesier die SpVg Olpe in der Landesliga, aktuell ist er vereinslos.

Saida möchte die Wittgensteiner wieder in die Erfolgsspur führen: "Ich habe mir die Spiele der Mannschaft zuletzt mehrmals angesehen. Hier steckt großes Potential drin! Mit den Jungs möchte ich an die Leistungen der Hinrunde anknüpfen und erfolgreich sein. Ich freue mich auf die neue Aufgabe!“

Aufrufe: 017.5.2024, 20:55 Uhr
redAutor