2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines

Letzte Reise mit Dreier beendet

1. FC Saarbeücken: Malstatter schicken Jahn in die Relegation

Verlinkte Inhalte

Der 1. FC Saarbrücken konnte sich am letzten Spieltag einen Sieg beim SSV Jahn Regensburg sichern. Stehle markiert den entscheidenden Treffer zum 1:0-Erfolg.

FCS-Cheftrainer Rüdiger Ziehl ließ Paterok anstelle von Schreiber ran. Davor formierte sich eine Dreierkette bestehend aus Boeder, Zeitz und Uaferro. Auf den Außenbahnen waren Rizzuto und Gaus unterwegs. Sontheimer sortierte sich im Zentrum ein, davor Kerber und Rabihic. Im Sturm agierten Stehle und Brünker.

Die Blau-Schwarzen übernahmen direkt das Kommando und sorgten immer wieder für Gefahr. Nach ganz feiner Vorarbeit von Rabihic setzte Rizzuto seine Direktabnahme knapp am Kasten vorbei. Noch knapper wurde es kurz später. Nach Doppelpass mit Sontheimer traf Rabihic mit seinem Versuch nur den Pfosten.

In der 8. Minute klingelte es aber. Zeitz machte den Ball nach einer abgewehrten Ecke fest. Gaus flankte nach innen. Regensburgs Schönfelder blockte genau vor die Füße von Stehle. Der knallte die Kugel humorlos unter den Querbalken.

Nach der mehr als verdienten Führung meldete sich dann auch der Jahn durch eine Einzelaktion im Spiel an. Kother setzte zum Dribbling an und prüfte Paterok. Der packte sicher zu. Nur Sekunden später wieder die Blau-Schwarzen. Rabihic bediente Brünker, der scheiterte dicht bedrängt an Keeper Gebhardt.

Weitere Chancen blieben aus. Insgesamt wirkte die Ziehl-Elf aber deutlich strukturierter und nahm ein verdientes 1:0 mit in die Kabine. Zurück auf den Platz ging es mit einem Wechsel. Kerber war angeschlagen und wurde durch Civeja ersetzt.

Regensburg zeigte jetzt ein ganz anderes Gesicht. Schon in den Anfangsminuten sammelte Kother zwei Abschlüsse. Die Drangphase der Gastgeber wurde aber überstanden und das Geschehen verlagerte sich zwischen die Strafräume.

Nach einer Stunde gab es die nächsten Wechsel. Dominik Becker ersetzte Uaferro und Naifi Brünker, jeweils positionsgetreu.

Kurz danach war Naifi direkt mittendrin. Sontheimer bediente ihn zentral am Strafraum und starte durch. Naifi setzte ihn per Steckpass ein, doch Gebhardt klärte glänzend per Fußabwehr. In der 71. Minute die nächste Großchance. Boeder legte nach Doppelpass mit Civeja auf Stehle ab. Der zog freistehend gegen Gebhardt den Kürzeren. Der anschließende Kopfball von Boeder landete auf dem Tordach.

Zur Schlussviertelstunde brachte Ziehl mit Günther-Schmidt für Stehle den nächsten frischen Mann. In der 87. Minute durfte dann auch Gaus Feierabend machen, Di Michele Sanchez war neu dabei.

Mehr passierte nicht mehr und so verabschiedet sich der FCS mit einem Sieg und dem 5. Tabellenplatz aus der Saison.

FCS-Trainer Rüdiger Ziehl meinte nach dem Spiel: "Für heute sind wir zufrieden, wir hätten ja auch noch ein oder zwei Tore mehr machen können, wir hatten ja noch die kleine Chance auf Platz Vier. daher ist es beachtlixh, wie die Jungs sich engagiert und gekämpft haben. Wenn wir jerzt auf die Tabelle blicken, sind wir dennoch enttäuscht, weil mehr drin war. Die DFB-Pokalspiele haben Körner gekostet, wir hatten in vielen Remis-Spielen Chancen zu gewinnen, deshalb sind wir etwas enttäuscht, dass wir nicht weiter vorne stehen"

SsV-Coach Joe Enochs sagte: "Glückwünsche an Preussen Münster, nach der Rückrunde haben sie es sich verdient. Wir waren heute in den ersten Minutwn gut, verlieren dann den Faden, kassieren nach einem Eckball das 0:1, dann werden die Beine schwer und wir müssen froh sein, nicht das zweite Tor zu kassieren. Wir haben zunächst nicht gewechselt weil ich Ssah, dass es besser wurde. Dann wollte ich neue Frische bringen, neue Kraft. Wir haben dann gewechselt, weil zwei Leistungssträger vor einer Sperre für das erste Relegationsspiel stehen . Wir konnten aber nicht mehr so viel Schwung entfachen Wir kommen aus einem Negativtrend. Ich sehe die beiden kommenden Spuele als Chance. Die Fans standen zuletzt auch in der schwachen Phase hinter uns, das brauchen wir auch am Freitag.

Beiden Teams stehen noch Spiele ins Haus. Der Jahn bestreitet am kommwnden Freitag das erste von zwei Relegationsspielen im eigebn Stadion gegen den Zweitliga-Drittletzten. Der FCS steht im Saarlanspokalfinale und trifft am Samstag um 11.45 Uhr im heimischen Ludwigspark auf den Regionalligisten FC Homburg

Aufrufe: 018.5.2024, 21:19 Uhr
Verein/FriedAutor