2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
– Foto: Andreas Santner

Bezirk Riß: Urteil zu Gunsten TSG Achstetten, Infos letzter Spieltag

Die Saison 23/24 befindet sich auf der Zielgeraden, nur noch ein Spieltag ist zu absolvieren. Einige Entscheidungen im Bezirk Riß sind schon gefallen, interessante Neuigkeiten gibt es in der Bezirksliga. FuPa Württemberg gibt euch einen Überblick.
Viele Änderungen wird es dann in der kommenden Saison 24/25 geben, da der Bezirk Riß zusammen mit einem Teil des Bezirks Donau den neuen Bezirk Oberschwaben gründet. Sobald es dazu weitere Infos gibt wird FuPa Württemberg darüber berichten.

Bezirksliga Riß

Da der FV Olympia Laupheim II wie heute von FuPa Württemberg berichtet seine Mannschaft für die nächste Saison vom Spielbetrieb abmeldet, gibt es nochmal Änderungen bezüglich des Abstiegs. Platz 10 reicht nun zum sicheren Klassenerhalt. Jedoch kann auch noch Platz 11 den Nichtabstieg bedeuten, sollte der SV Ochsenhausen sein Heimspiel gegen den TSV Straßberg gewinnen und sich damit den Verbleib in der Landesliga Staffel 4 sichern. Profitieren würde davon aktuell der SV Burgrieden, der Vorsprung auf den 12. Platz beträgt seit heute jedoch nur noch einen Punkt, da es ein Sportgerichtsurteil zugunsten der TSG Achstetten gab . Das Spiel FV Olympia Laupheim gegen die TSG Achstetten wird nun mit 3:0 für die TSG gewertet (ursprüngliches Ergebnis 4:4), da Laupheim einen nicht spielberichtigten Spieler eingesetzt hatte. Der SV Burgrieden sollte sein Spiel gegen den SV Dettingen gewinnen um den 11. Platz zu halten, da sonst die TSG Achstetten bei einem Sieg gegen die SGM Muttensweiler/Hochdorf noch vorbeiziehen könnte.

Als Meister und Aufsteiger in der Landesliga Staffel 4 steht schon der SV Reinstetten fest. Sicher in die Kreisliga A abgestiegen sind der SV Dettingen und Wacker Biberach.


Kreisliga B1 Riß

Wie diese Woche bekannt wurde verzichtet der SV Dettingen II als Meister auf sein Aufstiegsrecht. Dadurch kann nun laut Bezirksspielleiter Hubert Übelhör eine der folgenden Mannschaften aufsteigen: TSV Kirchberg II (2. Platz), TSG Achstetten II (3.) oder FC Wacker Biberach II (4.). Ob eine dieser Mannschaften das Aufstiegsrecht wahrnimmt soll sich bis nächste Woche klären.


Kreisliga A1 Riß
Die SG Ummendorf/Fischbach konnte sich im Nachholspiel die Meisterschaft mit einem 4:2-Sieg beim SV Eberhardzell sichern. Damit kehrt die SGM nach einem Jahr in die Bezirksliga zurück. Da die LJG Unterschwarzach nächstes Jahr eine Spielgmeinschaft mit dem SV Eberhardzell bildet wird es keinen Absteiger in die Kreisliga B geben.


Kreisliga A2 Riß

Türkspor Biberach steigt nach 12 Jahren wieder in die Bezirksliga auf.
Auch in der A2 gibt es keine Absteiger, da die SC Schönebürg und der VfB Gutenzell eine SGM gründen. Die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft verzichtet auf ihr Startrecht in der Kreisliga A2 und wird in der B2 Riß starten. Zudem bildet der FC Mittelbiberach zusammen mit dem SV Stafflangen eine neue Spielgemeinschaft. Dadurch werden der SV Stafflangen und der SC Schönebürg auf den letzten beiden Plätzen geführt.


Kreisliga B2 Riß

Die SG Erlenmoos/Ochsenhausen konnte nach einem 3:0-Sieg gegen die SF Schwendi II die Meisterschaft feiern. Nach nur einem Jahr kehrt die Mannschaft also wieder in die Kreisliga A zurück.

Aufrufe: 019.5.2024, 13:15 Uhr
Matthias KloosAutor