2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligabericht
So sehen Sieger aus: Der FC Weiden-Ost kämpft als Vizemeister in der Relegation um die Landesliga.
So sehen Sieger aus: Der FC Weiden-Ost kämpft als Vizemeister in der Relegation um die Landesliga. – Foto: Verein

Weiden-Ost feiert Vizetitel – Schmidmühlen steigt direkt ab

Bezirksliga Nord, der letzte Spieltag: Vilseck rettet sich dank 3:0 bei Weiden II direkt +++ Ostler „dürfen“, Auerbach „muss“ relegieren +++ Rieden gewinnt Duell der Absteiger 8:1

Um exakt 15.48 Uhr war es vollbracht: Der FC Weiden-Ost krönt eine fantastische Saison mit dem Vizemeister-Titel in der Bezirksliga Nord. Ein 2:0-Heimsieg gegen Schlicht war ausschlaggebend, um den SV Etzenricht (2:1 gegen Wernberg) nicht mehr an sich vorbeiziehen zu lassen. Jetzt geht es für die „Ostler“ in der Relegation um den erstmaligen Aufstieg in die Landesliga.

Zeitgleich ging das Dreier-Fernduell um den letzten Nichtabstiegsplatz an Aufsteiger FV Vilseck. Er war bei der SpVgg SV Weiden II mit 3:0 erfolgreich. Der SV 08 Auerbach relegiert nach einem 1:1-Remis in Schwarzhofen, während der SV Schmidmühlen nach einer 0:1-Niederlage in Hahnbach noch von Platz 12 auf 14 rutscht und direkt in die Kreisliga absteigt.


Rettung, Relegation oder Abstieg – für den SV 08 Auerbach war am letzten Spieltag noch alles möglich. Letzten Endes wurde es Zweiteres. Mit einem hart erkämpften 1:1-Unentschieden in Schwarzhofen rettete sich die Zitzmann-Elf wenigstens noch auf den 13. Platz. Eine Niederlage hätte gar den direkten Gang in die Kreisliga bedeutet. Vor 120 Zuschauern waren die Gastgeber zur Stunde-Marke durch Michael Bogners Treffer in Führung gegangen. Auerbach steckte nicht auf und kam neun Minuten später durch Matthias Förster zum Ausgleich. Das war dann auch der Endstand.


Schmidmühlen im Tal der Tränen! Pünktlich vor dem Schlussspieltag hatten sich Spielertrainer Guti und seine Spieler aufs rettende Ufer gebracht, jetzt müssen die Kicker aus dem Vilstal doch den bitteren Abstieg hinnehmen. In Hahnbach entwickelte sich Richtung Schlussphase eine Nervenschlacht, ein wahrer Fight. Das Tor des Tages fiel in der 80. Minute – vom Elfmeterpunkt. Fabian Brewitzer war erfolgreich, er schoss Hahnbach zu einem versöhnlichen Saisonabschluss und die Gäste in die Kreisliga. Aller Kampf war für den SVS letztlich umsonst.


Trotz eines abschließendes Auswärtssieges in Wernberg muss sich der SV Etzenricht mit dem undankbaren dritten Platz zufriedengeben. Dennoch darf die Wendl-Elf auf eine wirklich tolle Spielzeit zurückblicken. Derweil haderten die Gastgeber mit einer mangelhaften Chancenausbeute. So ließ FC-Trainer Adi Götz verlauten: „Trotz der Niederlage war ich mit der Leistung meiner Mannschaft absolut zufrieden. Wir waren eigentlich die spielbestimmende Mannschaft. Durch ein unglückliches Eigentor und einen kleinen Missverständnis in der Defensive lagen wir mit 0:2 hinten. Wir sind mit dem 1:2 zurückgekommen und waren – angesichts von drei vergebenen, hundertprozentigen Torchancen – nah dran am Ausgleich. Unterm Strich haben wir an die guten Leistungen der letzten Spiele angeknüpft. Auf dem lässt sich aufbauen mit Blick auf die neue Saison.“


Aufsteiger FV Vilseck hat es gepackt und bucht das Ticket für ein weiteres Jahr Bezirksliga! Während die Konkurrenz aus Auerbach und Schmidmühlen nicht gewinnen konnte, setzte Daniel Liermanns Mannschaft am Weidener Wasserwerk früh den Grundstock für den benötigten Auswärtsdreier. Bereits nach fünf Minuten führte der Gast nach den Toren von Frederic Pröls und Stefan Liermann mit 2:0, die SpVgg SV ließ sich da überrumpeln. Bei diesem Spielstand blieb es lange: Der Heimelf fiel zu wenig ein, Vilseck verpasste das beruhigende dritte Tor. Die Entscheidung sollte schließlich Daniel Lopez mit dem 3:0 in der 87. herbeiführen. Nach Abpfiff feierten die Vilsecker den direkten Klassenerhalt auf den letzten Metern feucht-fröhlich.


Es ist vollbracht: Der FC Weiden-Ost krönt eine fantastische Saison mit dem Vizemeister-Titel. Matchwinner beim 2:0-Heimerfolg über Schlicht war Max Wittmann, seit der U9 bei den Ostlern, der beide Tore erzielte (28./76.). Die Gäste wehrten sich nach Kräften, dennoch war der Sieg für Weiden-Ost verdient. Ab nächstem Donnerstag kämpft die Dütsch-Elf in den Entscheidungsspielen um den Aufstieg. Der Gegner steht in Kürze fest.


Die weiteren Spiele ohne sportliche Bedeutung:



Aufrufe: 018.5.2024, 18:19 Uhr
Florian WürtheleAutor