2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
– Foto: TSG Fortuna Grüneberg

TSG Fortuna Grüneberg II: Mit viel Erfahrung zur Meisterschaft

FuPa Brandenburg stellt die Meister, Aufsteiger und Pokalsieger vor.

Die Fußball-Saison 2023/2024 biegt auf die Zielgerade ein. Demzufolge fallen viele Entscheidungen. Besonders groß ist der Jubel bei den Teams, die Meister sind oder den Aufstieg geschafft haben oder sich Pokalsieger nennen dürfen. Und genau diese Mannschaften möchten FuPa Brandenburg würdigen. Wenn dein Team auch dabei sein möchte, dann schreibe uns per E-Mail an h.schmidt@fupa.net

Die TSG Fortuna Grüneberg II steht bereits als Meister der 2. Kreisklasse West Oberhavel-Barnim fest. Trainer Frank Zaika und Co-Trainer Christopher Gatzke blicken im FuPa-Interview zurück und nach vorne.

FuPa: Glückwunsch zur Meisterschaft. Da habt ihr bestimmt viel gefeiert, oder?

Frank Zaika und Christopher Gatzke: Vielen Dank. Ja, wir haben das Ereignis schon ausgiebig gefeiert. Der Rahmen des Spiels gegen Hohenbruch am 8. Mai war für ein Spiel der 2. Kreisklasse außergewöhnlich. Dank der Zusage des Gegners und des Verbandes haben wir ein Flutlichtspiel organisiert. Wir hatten Einlaufkinder aus der eigenen Jugend, musikalische Unterstützung, einen „Stadionsprecher“ und ca. 200 Zuschauer. Nur wir als Team taten uns lange Zeit schwer und konnten erst kurz vor dem Schlusspfiff den Dreier und damit den vorzeitigen Staffelsieg einfahren. Umso größer war die Freude beim Team und bei den Zuschauern nach dem Spiel. Der harte Kern war erst weit nach Mitternacht zu Hause. Wir bedanken uns für den tollen Tag beim Verein, der ersten Männermannschaft, den Kindern und Eltern und natürlich unseren Familien.

FuPa: Hattet ihr mit dem Titelgewinn gerechnet bzw. wie lautete euer Saisonziel?

Frank Zaika und Christopher Gatzke: Der Verein und auch wir als Team haben keinesfalls mit dem Titelgewinn gerechnet. Es war zwar in der Vorsaison ein Aufwärtstrend zu erkennen, aber wir hatten uns im Vorfeld eher einen Mittelfeldplatz ausgerechnet. Dass wir nun in 16 Spielen noch keinen einzigen Punkt abgegeben haben und bereits nach 15 von 18 Spieltagen als Staffelsieger feststanden, damit hätten wir nicht in unseren kühnsten Träumen gerechnet. Es gab aber auch Gründe für diesen Erfolg, die zu Saisonbeginn noch nicht abzusehen waren.

FuPa: Was hat aus eurer Sicht den Ausschlag für eure Meisterschaft gegeben?

Frank Zaika und Christopher Gatzke: Den Ausschlag für die Meisterschaft gaben auf der einen Seite ganz klar unsere Neuzugänge, die sich fußballerisch und menschlich ein Gewinn für das Team sind. Die ersten beiden Neuzugänge wechselten vor Saisonbeginn. Beide hatten vorher höherklassig gespielt und durch ihre Kontakte dazu beigetragen, dass wir im Verlauf der Saison weitere hochkarätige Neuzugänge verzeichnen konnten. In den letzten Spielen war das Team zur Hälfte mit neuen Spielern bestückt – inklusive Torwart. Auf der anderen Seite blieben fast alle Spieler der letzten Saison an Bord und wir entwickelten uns schnell zu einer neuen Einheit. Auch die Trainingsbeteiligung hat sich positiv entwickelt.

– Foto: TSG Fortuna Grüneberg

FuPa: Welche Stärken gibt es in eurem Team?

Frank Zaika und Christopher Gatzke: Wir haben zwar für eine Männermannschaft einen hohen Altersdurchschnitt, damit aber auch viel Erfahrung und zudem eine gute Qualität. Wir Trainer und der Großteil der Spieler haben ein ähnliches Alter. Wir verstehen uns untereinander sehr gut und sitzen auch nach den Spielen gern noch etwas länger zusammen – so wie wir den Männerfußball vor ca. 20 Jahren kennengelernt habe. Ich denke, dass das auch die wenigen jüngeren Spieler schätzen.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

__________________________________________________________________________________________________

FuPa: Ist eine Abschlussfahrt des Teams geplant?

Frank Zaika und Christopher Gatzke: Eine Abschlussfahrt ist nicht geplant. Viele von uns haben familiäre Verpflichtungen und der Sport nimmt ohnehin schon viel Zeit in Anspruch. Aber die traditionelle Saisonabschlussfeier der Männer am letzten Spieltag wird in diesem Jahr noch etwas größer ausfallen. Da feiern wir den Staffelsieg dann zum zweiten Mal

FuPa: Werdet ihr das Aufstiegsrecht wahrnehmen?

Frank Zaika und Christopher Gatzke: Da die ersten und zweiten Kreisklassen in der neuen Saison zusammengelegt werden, stellt sich die Frage gar nicht. Für uns hat das hoffentlich den Vorteil, dass wir gegen einige bekannte Mannschaften und gegen einige Mannschaften aus der aktuell höheren 1. Kreisklasse spielen können und nicht komplett als „Aufsteiger“ anfangen müssen.

FuPa: Bestimmt laufen bei euch schon die Kaderplanungen für die neue Saison. Was steht an Zu- und Abgängen bereits fest?

Frank Zaika und Christopher Gatzke: Wir gehen davon aus, dass die Mannschaft im Kern so bestehen bleibt, darüber hatten wir uns zu Beginn der Rückrunde schon mit dem Team ausgetauscht. Und wir haben da noch einen Spieler von außerhalb im Blick, den wir gern in unseren Reihen willkommen heißen würden. Da wir alle aber auch nicht jünger werden, freuen wir uns natürlich über jeden Spieler, der gern in gemütlicher Runde kicken möchte. Wenn die Ansprüche dann doch höher werden, haben wir ja auch noch eine erste Männermannschaft, die diese Saison in der Kreisliga im oberen Tabellendrittel beenden wird.

FuPa: Wenn ihr schon einen Ausblick auf die Saison 2024/2025 wagst. Welches Ziel habt ihr da?

Frank Zaika und Christopher Gatzke: Konkrete Ziele haben wir uns noch nicht gesteckt. Wollen auch in der neuen Staffel eine gute Rolle spielen. Wichtig wird es für uns sein, gut in der neuen Liga anzukommen und als Team eine Einheit zu bleiben. Denn eins ist uns allen klar: So eine Ausnahme-Saison wie 2023/2024 wird es im neuen Jahr nicht noch einmal geben, es wird definitiv schwieriger. Und dann müssen wir auch lernen, mit Niederlagen umzugehen.

Aufrufe: 018.5.2024, 07:00 Uhr
hesAutor