2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligabericht
Half schon im Frühjahr das ein oder andere Mal bei der SG Chambtal aus: Sebastian Niebauer.
Half schon im Frühjahr das ein oder andere Mal bei der SG Chambtal aus: Sebastian Niebauer. – Foto: Redaktion Schwandorf

Sebastian Niebauer spielt für die SG Chambtal

Die erste Saison nach dem Abstieg schließt die Berger-Crew auf Platz 5 ab – Abgang von Thomas Zollner schmerzt

Beim Saisonfinale rutschte die SG Chambtal in der Kreisliga Ost noch einen Platz nach unten, schloss die Saison auf dem 5. Platz ab. Mit 3:1 musste man sich am letzten Spieltag der SG Zandt/Vilzing II geschlagen geben. Trotz allem ist man im Lager der SG nicht unzufrieden mit der Platzierung, stand nach dem Abstieg aus der Bezirksliga doch allen voran im Vordergrund, den Spaß am Fußball wiederzufinden und sich in der Kreisliga erstmal zurechtzufinden.

Warum Chambtal nach dem Winter nicht mehr nach vorne angreifen konnte, lag vor allem am großen Verletzungspech. So musste man zeitweise auf acht bis neun Spieler verzichten. Zum letzten Spiel reiste man gar nur mit zwölf Spielern nach Zandt, auch um die angeschlagenen Spieler zu schonen.

Umso erfreulicher ist, dass Sebastian Niebauer, ehemaliger Abwehrchef der DJK Vilzing und des 1. FC Bad Kötzting in der Bayernliga, seinen Lebensmittelpunkt nach Weiding verlegt hat. Der inzwischen 34-jährige Routinier half bereits in der Rückründe bei einigen Spielen aus (fünf Einsätze) – und wird auch in der kommenden Saison das defensive Mittelfeldduo zusammen mit Michael Schönberger bilden. Vor allem in Sachen Zweikampfstärke und Kommunikation auf dem Platz, ist man im Lager der SG sehr erfreut über diese Personalie. Auch deswegen, weil man mit Thomas Zollner einen schmerzlichen Abgang zu verkraften hat. Der 27- jährige stieß im September 2023 zur SG und war in der vergangenen Saison sogar Co-Trainer an der Seite von Tobias Berger. Er entschied sich zu seinem Heimatverein SV Konzell zu wechseln. Nicht nur auf dem Platz ein Abgang, welcher der SG weh tut, sondern auch außerhalb des Rasens präsentierte sich der ehemalige Bayernligaspieler des ASV Cham als sehr feiner Mensch.

Der übrige Kader der Schwarz- Weißen hatte bereits frühzeitig seine Zusage für die neue Saison gegeben. Vor allem hofft man darauf, dass auch die Langzeitverletzten um Tobias Adam und Max Roider wieder voll angreifen können. Nichtsdestotrotz behalten die SG-Verantwortlichen die Augen offen, ob sie die ein oder andere externe Verstärkung noch begrüßen können und man so zur neuen Spielzeit in Sachen Konstanz wieder einen Schritt nach vorne gehen kann.

Auch die Zweite Mannschaft der SG Chambtal wird in der kommenden Saison wieder um Punkte in der A-Klasse kämpfen. Obwohl es auch diesmal keinen Absteiger gibt, konnte das Team schlussendlich die Runde mit einem zehnten Platz abschließen und noch zwei Mannschaften hinter sich lassen. Hier ist man bei der SG noch in der glücklichen Lage, über genügend Personal zu verfügen. So kann Trainer Patrick Köther zweimal wöchentlich eine selbständige Trainingseinheit anbieten. Auch hier bleibt der Kader zusammen und wird unter gewohnter Leitung nach der Sommerpause wieder an den Start gehen.

Aufrufe: 018.5.2024, 09:00 Uhr
RedaktionAutor