2024-05-31T10:52:53.652Z

Spielbericht
– Foto: Christian Igel

Es wurde noch einmal eng

Den Unkenrufen zum Trotz, der SV 09 Arnstadt lebt noch und konnte sich nach einem spektakulären Spiel endlich belohnen und somit den Hoffnungsfunken Klassenerhalt am glimmen halten.

Am Ende täuscht das Ergebnis etwas, denn zwischenzeitlich führten die Nullneuner bei ihrem vierten Saisonsieg verdientermaßen mit drei Toren, waren spielbestimmend, zweikampfstärker machten es aber in der Schlußphase noch einmal unnötig spannend. Die Bachstädter erwiesen sich einmal mehr als oberligatauglich, nur stimmte dieses Mal das Resultat.

BERICHT von Uwe Vester // SV 09 Arnstadt

„Das wir das Spiel gewonnen haben überrascht mich nicht, traten wir doch in den letzten Heimspielen dominant auf, waren die bessere Mannschaft. Wir spielten eine tolle erste Halbzeit, agierten effizient ließen nicht viel zu, haben aber im zweiten Durchgang nach dem Anschlusstreffer den Gegner wieder stark gemacht, trotzdem war der Sieg hochverdient“ so Trainer Robert Fischer nach dem Spiel.

Die Begegnung begann ohne Abtastphase, gleich mit hohem Tempo und Attacken der Nullneuner. Der kaum zu stellende Lukas Scheuring schoß aus der Distanz über den Kasten (9.), dann wurde Messings Schuß noch geblockt, der Abpraller landete bei Torwart Lindner (13.). Nach einer schönen Kombination zwischen Kunz und Scheuring versuchte es Hertel mit einem Fallrückzieher, den Lindner hielt (16.). Für die bis dahin harmlosen Gäste klärte Barthel auf der Linie, nach einer Kopfballabwehr Valentin Hennings und anschließendem Schlenzer Lemkes (20.). Die längst fällige Führung für die Hausherren erzielte der von Ben Luca Kunz mustergültig freigespielte Vincent Barthel mit seinem ersten Saisontor (23.). Der Torjubel war kaum verklungen, da klingelte es schon wieder bei den Randberlinern. Lukas Scheuring zündete den Turbo, brach nach Balleroberung auf der rechten Seite durch und ließ Torwart Lindner keine Abwehrchance (24.). In Folge einer Ecke kam Silvano Varnhagen in Ballbesitz, scheitere aber aus der Distanz an Lindner (37.). Dann setzte Hans Oeftger mit einem Chipball Scheuring in Szene und dieser überlupfte Torwart Lindner und schnürte einen Doppelpack (38.).

Nach dem Seitenwechsel nutzten die Gäste ihre erste Möglichkeit zum Anschlußtreffer. Alexander Ehrich traf per Kopf nach einer Flanke aus dem Halbfeld (56.). Doch die Antwort der Einheimischen folgte umgehend, Benjamin Hertel köpfte eine Kunz Flanke ein und stellte den alten Abstand wieder her (60.). Mit einem Tor des Prädikats „Tor des Monats“ meldeten sich die Brandenburger zurück. Aus großer Entfernung überwand Lukas Bache Schlußmann Henning zum erneuten Anschluß (65.). Damit holten die Hausherren den Kontrahenten wieder ins Spiel zurück. Nun warfen die Gäste alles nach vorn. In der turbulenten Schlußphase markierte Julian Bache mit einem Freistoß unter der Mauer hindurch den Endstand (87.), mehr gelang dem Gegner gegen leidenschaftlich verteidigende Nullneuner aber nicht mehr.

Aufrufe: 016.5.2024, 12:45 Uhr
Uwe Vester / SV 09 ArnstadtAutor