2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
– Foto: Tim Schnoor
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Beim TuS Harsefeld bahnt sich ein Umbruch an

Klatte verstärkt Harsefelder Offensive

Beim Landesligisten TuS Harsefeld steht ein kleiner Umbruch bevor. Verdiente Spieler hören auf. Zwei Neuzugänge hat Sportdirektor Alexander Martens nun bekanntgegeben. Weitere werden folgen, sagt er.

Mit dem Gewinn des Bezirkspokals hat der ambitionierte Landesligist eine ansonsten „enttäuschende Saison“, O-Ton Alexander Martens, versöhnlich gestaltet. Auch für den scheidenden Trainer Julian Geils, der nach vier Jahren aufhört und bekanntlich mit Trainer-Neuling Nico Matern einen spannenden Nachfolger hat.

Tobias Böttcher verlässt den TuS Harsefeld

Mit Tobias Böttcher, der dem Ruf seines Ex-Trainers Geils vor vier Jahren folgte, verlässt den TuS Harsefeld ein agiler Außenspieler. Der 27-Jährige kehrt zu seinem Ex-Club TuSG Ritterhude zurück. „Auf dieser Position hatten wir also Handlungsbedarf“, sagt Martens.

Für Böttcher kommt zur neuen Saison der 24-jährige Can-Luca Aygör. Der Offensivspieler überzeugte in der laufenden Saison beim derzeitigen Tabellenführer der Bezirksliga, VSV Hedendorf/Neukloster, mit bisher zwölf Toren und zwölf Vorbereitungen in 24 Spielen.

Klatte verstärkt Harsefelder Offensive

Mit Koray Klatte vermeldet der TuS einen weiteren Zugang. Der 20-Jährige habe in den Probetrainings überzeugt, so Martens. Klatte ist Linksfuß und kann als Stürmer sowie offensiver Außenspieler eingesetzt werden. In dieser Saison kam er bisher 13 Mal für den Hamburger Oberligisten FC Süderelbe zum Einsatz.

Neben Böttcher bedauert der TuS den Abgang von Stammspieler Sven Tomelzick. Der 24-Jährige Abwehrspieler zieht studiumsbedingt nach Lübeck. Zudem hören die Routiniers Florian Nagel (32) und Manuel Detje (34) auf. Die Erfahrung der beiden Strategen muss auch kompensiert werden.

„Es werden noch weitere Zugänge folgen“, sagt Martens. Der neue Trainer Matern sei schon heiß und die beiden stehen fast täglich im Kontakt.

Aufrufe: 017.5.2024, 15:00 Uhr
TageblattAutor