2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht
– Foto: Martin Gerlach

Das Fernduell geht weiter….

4. Liga, Gruppe 8: Egg - Fällanden

Das Spiel, welches im April wegen dem plötzlichen Wintereinbruch kurz vor Spielbeginn abgesagt wurde fand an diesem Mittwochabend in Egg statt.

1 Punkt trennte die Teams voneinander und beide konnten bis jetzt in der die Rückrunde ihre sämtlichen Spiele gewinnen.

Ca. 150 bis 200 Zuschauer fanden sich bei bewölktem Wetter auf der Sportanlage in Egg ein, um das Spitzenspiel dieser 4.Liga Gruppe zu sehen.

Pünktlich um 20.15 Uhr pfiff der Schiedsrichter das Spiel an.

In den Anfangsminuten schien das junge Team von Egg ein bisschen nervös zu sein und der FC Fällanden versuchte daraus Profit zu schlagen. Der FC Egg versuchte wie gewohnt das Spieldiktat an sich zu reissen und mit gutem Kombinationsspiel den Aufbau zu starten. Leider wurden zum Teil unnötige Fehlpässe gespielt, so dass es nicht zum gewohnten Aufbau kommen konnte. Daraus konnte der FC Fällanden profitieren und erzielte in der 15. Spielminute das 0:1.

Der FC Egg schien jedoch nicht geschockt, sondern legte seine Nervosität nieder und begann konzentriert zu spielen. Man antizipierte den Gegner, stand taktisch klug und ließ den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen. So wurden Chancen produziert und man suchte den Anschlusstreffer.

In der 32.Spielminute wurde Widemann angespielt. Dieser lief mit dem Ball und schloss mit einem Schlenzer in die linke obere Ecke zum verdienten 1:1 ab.

Der FC Egg hatte nun das Spiel im Griff und drückte den FC Fällanden immer mehr in die eigene Platzhälfte. Leider konnten die zahlreichen Chancen nicht verwertet werden und so kam es, dass in der 42.Spielminute, völlig gegen den Spielverlauf, der FC Fällanden in Führung ging.

Ein unglücklicher Querpass erreichte statt einen Eggemer den Fälländer Spieler, der sofort von der Seite abzog. Ein Sonntagsschuss den er von links in die rechte obere Ecke traff.

Somit ging es, entgegen dem Spielverlauf, für den FC Egg mit einem 1:2 in die Halbzeit.

In der Offensive wurde gewechselt und für Widemann kam Ferreira ins Spiel.

Nach der Halbzeit versuchte der FC Egg den spielerischen Rhythmus nochmals zu erhöhen. Der FC Fällanden ihrerseits, erhöhte mit Kampf den Einsatz. Es entwickelte sich ein Spiel, beim dem der FC Egg die feinere Klinge führte und der FC Fällanden kämpferisch teilweise über das Maximum ging.

So mussten Schwerzmann und Casciato zuerst und später auch Ott und Gerlach angeschlagen ausgewechselt werden. Die neuen Spieler, Dos Reis, Huber, Suter und Stettbacher sorgten für neuen Schwung in der Offensive.

Der FC Egg erhöhte weiterhin das Tempo und als die Zeit knapp wurde versuchten sie es nun, nicht nur mit spielerischer Qualität, sondern auch mit der Brechstange.

Dies ermöglichte dem FC Fällanden Ihre schneller Stürmer für die Konter zu nützen. Jedoch war man in der Defensive des FC Egg auf dies vorbereitet und falls es knapp wurde, wehrte Berlinger die Angriffe ab.

Das Spiel wurde mit der Zeit hektischer und der FC Egg wollte unbedingt mindestens den einen Punkt holen. So wurde in der 77. Spielminute ein Fällander Spieler durch ein rüdes Faul an einem Eggemer mit der gelb-roten Karte vom Platz gestellt.

Der FC Egg drückte und drückte. Versuchte es mit Distanzschüssen, Freistössen, mit langen und kurzen Bällen.

Ein solcher Ball wurde in der 88.Spielminte in den 16er des FC Fällanden gespielt und kurze Zeit ertönte der Pfiff des Schiedsrichters – Foul und Elfmeter für den FC Egg.

Diogo Pereira übernahm die Verantwortung und versenkte den Ball in die linke untere Ecke.

Ein umjubeltes und sicher verdientes Tor zum 2:2.

Nun wollte der FC Egg aber mehr. In den fünf Nachtragsminuten drückte der FC Egg nochmals und versuchte sogar das Spiel zu gewinnen. Der FC Fällanden blieb jedoch immer mit Ihrem Konterspiel gefährlich.

Als der Schiedsrichter in der 95. Spielminute das Spiel abpfiff waren mit Sicherheit alle Spieler auf dem Feld müde – einige enttäuscht und einige sicher glücklich.

Fazit zum Spiel:

Wäre das Spiel ein Boxkampf gewesen hätte der FC Egg nach Punkten verdient gewonnen. Jedoch war das junge Team in der Anfangsphase zu nervös und konnte somit nicht profitieren. Dies wird sich mit der Zeit legen dafür macht das Team grosse Fortschritte.

Es bleibt spannend und das Fernduell geht weiter…

Das nächste Spiel wird am 26. Mai gegen den FC Seefeld 4 stattfinden. Ein in der Rückrunde erstarktes Team beim dem es wieder volle Konzentration braucht.

Sei als Fan auch wieder dabei -es würde uns sehr freuen.

Aufrufe: 018.5.2024, 11:56 Uhr
Marzio NespoliAutor