2024-05-31T10:52:53.652Z

Spielbericht
– Foto: Sebastian Räppold

Bitter! Herthas U19 scheidet im Elfmeterschießen aus

Halbfinal-Niederlage gegen Borussia Dortmund

Das ist so so bitter! Die U19 von Hertha BSC scheidet im Kampf um die Deutsche Meisterschaft im Halbfinale aus. Und das aus elf Metern.

---

Hertha BSC: Tim Goller, Tim Hoffmann (84. Jaime Sherwood), Eliyas Strasner, Lukas Michelbrink, Bence Dárdai (87. Selim Telib), Pascal Klemens, Boris Mamuzah Lum, Ibrahim Maza, Pepe Pereira Mendes, Oliver Rölke (87. Karim Bellomo), Jelani Ndi
Borussia Dortmund: Robin Lisewski, Filippo Mané (72. Tyler Meiser), William Rashidi (46. Jaden Korzynietz) (86. Elias Benkara), Leonardo Posadas, Almugera Kabar, Rafael Lubach, Vincenzo Onofrietti (62. Charles Herrmann), Kjell Wätjen, Danylo Krevsun, Paris Brunner, Cole Campbell
Schiedsrichter: Jannis Jäschke (Nieder-Roden) - Zuschauer: 4950
Tore: 1:0 Oliver Rölke (34.), 1:1 Kjell Wätjen (35.), 1:2 Kjell Wätjen (46.), 1:3 Cole Campbell (49.), 2:3 Jelani Ndi (59.), 3:3 Oliver Rölke (68.), 3:4 Danylo Krevsun (91. i.E.), 4:4 Jaime Sherwood (91. i.E.), 4:5 Leonardo Posadas (91. i.E.), 5:5 Boris Mamuzah Lum (91. i.E.), 5:6 Kjell Wätjen (91. i.E.), 6:6 Ibrahim Maza (91. i.E.), 6:7 Paris Brunner (91. i.E.), 7:7 Pascal Klemens (91. i.E.), 7:8 Cole Campbell (91. i.E.)
Gelb-Rot: Rafael Lubach (83./Borussia Dortmund/)

__________________________________________________________________________________________________

Nach dem 2:2 im Hinspiel am vergangenen Donnerstag empfingt die U19 von Hertha BSC am heutigen Pfingstmontag den Nachwuchs des BVB im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Von Minute eins an schenkten sich beide Mannschaften nichts, es entwickelte sich schnell ein sehr zweikampfintensives Spiel. Nach etwas mehr als einer halben Stunde durfte der Großteil der 4950 anwesenden Zuschauer das erste Mal jubeln. Rölke nahm BVB-Verteidiger Posadas den Ball ab und traf zum 1:0. Die Führung der Berliner hielt allerdings nur wenige Sekunden. Quasi im Gegenzug glich Dortmunds Shooting-Star Kjell Wätjen aus.

Mann des Tages: Dortmunds Kjell Wätjen (li.) traf doppelt und blieb auch vom Elfmeterpunkt eiskalt.
Mann des Tages: Dortmunds Kjell Wätjen (li.) traf doppelt und blieb auch vom Elfmeterpunkt eiskalt. – Foto: Sebastian Räppold

Im zweiten Spielabschnitt starteten die Schwarz-Gelben wie die Feuerwehr. Zunächst umkurvte Brunner Herthas Torhüter Goller und Wätjen schob zum 1:2 ein (46. Minute), ehe Campbell drei Minuten später mit einem stark ausgespielten Konter auf 1:3 erhöhte (49. Minute). Hertha steckte nicht auf und kam nach einer knappen Stunde durch Ndi zum Anschlusstreffer. Es dauerte wieder nicht lang, ehe der Ball erneut im Tor zappelte. Dieses Mal umkurvte Rölke den Dortmunder Torhüter Lisewski und traf zum Ausgleich.

Oliver Rölke (li.) erzielte zwei Tore für Hertha
Oliver Rölke (li.) erzielte zwei Tore für Hertha – Foto: Sebastian Räppold

Nach einem Platzverweis für den BVB -Lubach sah in der 83. Minute die gelb-rote Karte- drückte Hertha in den Schlussminuten, konnte aber keinen weiteren Treffer erzielen und so musste die Entscheidung vom Punkt her.

Im Elfmeterschießen begann Hertha. Ndi trat als Erster an und vergab. Lisewski konnte den schwach geschossenen Elfmeter parieren. Danach trafen Krevsun, Posadas, Wätjen und Brunner für den BVB und Sherwood, Lum, Maza sowie Klemens für Hertha. Den entscheidenden Elfmeter verwandelte dann Campbell und schoss so seinen BVB ins Endspiel um die Deutsche Meisterschaft, in dem der BVB auf Hoffenheim trifft, die sich nach Hin- und Rückspiel mit 10:2 gegen Mönchengladbach durchsetzten.

Alle Infos zum Spiel sowie der Liveticker zum Nachlesen: Spielbericht

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

Aufrufe: 020.5.2024, 09:50 Uhr
Sebastian RäppoldAutor